16.Spieltag: SC 04 Schwabach - TSV

 

SC 04 Schwabach - TSV Ammerndorf 3:3 (1:2)


Spielverlauf:

Der TSV musste im Kampf um die Kreisligameisterschaft einen Rückschlag einstecken. In einem gutklassiken Spiel schafften es die Ammerndorfer nicht einen zweimaligen 2-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen und trennten sich leistungsgerecht 3:3.

Die ersten 25 Minuten gingen dabei zunächst an die Gäste, die kompakt in der Defensive standen und nach vorne immer wieder sehenswerte Spielzüge im SC-Stadion zeigten. Einer davon führte nach 6 Minuten zur Ammerndorfer Führung: Schierle spielt Baumgärtner auf der linken Seite schön frei, der TSV-Stürmer schüttelt seine Gegenspieler ab und setzt den Ball ans Lattenkreuz. Den zurückspringende Ball versenkt Eckert dann, in bester Abstaubermanier, in den Maschen. Nur 10 Minuten später die scheinbar beruhigende 2:0-Führung für die Mannen aus dem Landkreis Fürth, als diesmal Hermann, Baumgärtner mit einem herrlichen Paß über links in Szene setzt. Der Ammerndorfer Goalgetter machte es diesmal besser und verwertete die Torchance gleich selbst. Einen Bruch im TSV-Spiel gab es dann aber nach den besagten 25 Minuten, als Mittelfeldabräumer Günther vorübergehend verletzungsbedingt bis zur Halbzeit vom Platz musste. Das bis dahin schon sehenswerte, aber erfolglose Spiel der Heimelf gewann nun an Fahrt und es stellten sich nun auch die Torchancen ein. So klärte Baumgärtner einen 18-Meter-Schuß kurz vor der Torlinie zur Ecke und nur eine Minute später schepperte es am Gebälk, als nach einer großen Unordnung im TSV-Strafraum, ein Schuß aus 11 Metern an der Latte landete. Auf der anderen Seite hatte Hermann dann einen Freistoß, nach einem bösen Foul an Baumgärtner, schön über die Mauer gezirkelt, den der Heim-Torwart aber parieren konnte. Weiter ging es dann aber wieder Richtung Gäste-Tor, zunächst ging ein Kopfball aus kurzer Distanz über das Bieber-Gehäuse, bevor die 04er dann in der 38.Minute zum verdienten Anschlußtreffer kamen: Anstatt den Ball einfach aus der Gefahrenzone (16er) zu bugsieren, kam es zu einem großen Mißverständnis in der TSV-Defensive, die der Heimstürmer ausnutzte um an das Leder zu kommen, noch 3 Ammerndorfer alt aussehen ließ und lässig zum 1:2 einschoß. Kurz vor der Halbzeit hatte dann Schierle die große Möglichkeit den 2-Tore-Vorsprung wieder herzustellen, als er mit einem sensationellen Solo die komplette SC-Hintermannschaft schwindlig spielte. Letztlich konnte der gute SC-Schlußmann seinen Schuß aber entschärfen, so dass man mit einer knappen Führung in die Pause ging.

In der 48.Minute dann gleich ein Ausrufezeichen des TSV. Schierle und Baumgärtner narren die Schwabacher Abwehr mittels Doppelpaß, so dass der Ammerndorfer Spielertrainer von rechts allein aufs Tor zulaufen kann. Er verzögerte dann noch so geschickt, bevor er nach innen auf Hermann passte, dass dem 04-Verteidiger das Maleur passierte den Ball selbst in das Eckige zum 1:3 zu befördern. Wer aber gedacht hatte, dass dies die Schwabacher geschockt hätte, der sah sich getäuscht. Fortan spielte der Vorjahresmeister der Kreisliga sich in der TSV-Hälfte fest und an diesem Bild änderte sich auch bis zum Schlußpfiff nichts mehr. Die Ammerndorfer liefen fast die gesamten zweiten 45 Minuten hinterher und das sollte sich auch rächen. Zunächst hatte man zwar bei einigen Schußchancen der Schwabacher das Glück des Tüchtigen (bzw. den Hals des Christ), aber in der 62. Minute gab es dann eine äußerst strittige Szene, in der Schiedsrichter Bologna plötzlich Elfmeter pfiff. Zumindest aus Ammerndorfer Sicht war das eine klare Fehlentscheidung, denn solche Zweikämpfe kommen wohl zuhauf in einem Spiel vor. Nichtsdestotrotz nutzen die Schwabacher das Geschenk zum Anschlußtreffer. Es dauerte dann bis zur 70.Minute als Ammerndorf mal wieder gefährlich vor dem SC-Gehäuse auftauchte, die Gäste-Bank jubelte schon, aber der stramme Baumgärtner-Schuß aus 25 Metern landete nicht, wie von außen gedacht, im Netz, sondern knapp drüber. Nur 5 Minuten später dann die große Möglichkeit für Klostermeier das vielleicht vorentscheidende 2:4 zu erzielen, aber sein Kopfball nach einer guten Flanke von links landet zu unplatziert rechts neben dem Kasten. Das sollte es dann aber auch mit der Ammerndorfer Entlastung in Durchgang 2 gewesen sein. Im Gegenteil, in der 80.Minute fiel dann auch der 3:3 - Ausgleich. Vorausgegangen waren etliche Fehler im TSV-Spiel. Zunächst ein Fehlpaß, dann wurden ein paar Möglichkeiten, das Spielgerät energisch aus der Gefahrenzone zu bugsieren, nicht genutzt und wie es so kommt, landete eine wahrscheinlich als Flanke gedachte Hereingabe dann noch an Freund und Feind vorbei im TSV-Tor. 3 Minuten vor dem Ende wäre den Schwabachern dann fast noch das 4:3 geglückt, aber mit vereinten und letzten Kräften konnte man das dann doch noch verhindern.

Unterm Strich ist das Ergebnis gerecht, denn der TSV hatte vor allem in der ersten halben Stunde sehr guten Fußball gespielt und im zweiten Durchgang zumindest kämpferisch überzeugt. Wenn man die individuellen Fehler vor den Gegentoren nicht begangen hätte, wäre auch noch mehr drin gewesen.

 

Aufstellung:
                                          Bieber

                                       Neusinger

                                Christ             Weyh

           Klostermeier    Satzinger      Günther    Eckert

                                        Schierle

                          Dos Santos       Baumgärtner

Ersatz:

Hermann, Folger, Bruns 

  

Tor:
0:1 Eckert (6.Minute, Baumgärtner)

0:2 Baumgärtner (17.Min., Hermann)

1:2 (38.Min.)

1:3 Schierle (47.Min., Baumgärtner)

2:3 Foulelfmeter (62.Min.)

3:3 (80.Min.)

Zusätzliche Informationen