Alles zur Saison 2011

Alles zur Saison 2011:

Die AH des TSV Ammerndorf feiert in der Saison 2011 in der höchsten AH-Spielklasse, der Kreisliga, die Meisterschaft. Es war die 3.Meisterschaft in Folge. 

Ein paar Eckdaten zur Meisterschaft:

- in insgesamt 20 Spielen erreichte der TSV 14 Siege, 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen.

- offiziell sind das 40 Punkte und eine Tordifferenz von 40:19. Die beiden Siege gegen die DJK/BFC Nbg. werden nicht gewertet, da die Mannschaft aus dem Wettbewerb zurückgezogen wurde.

- der TSV stellte die beste Defensive der Liga.

- der TSV ist seit 3 Jahren in Pflichtspielen zu Hause ungeschlagen

- in den 3 Jahren, seitdem die AH wieder am Punktspielbetrieb teilnimmt, gab es insgesamt lediglich 4 Niederlagen

- mit einer fulminanten Schlußserie sicherte man sich die Meisterschaft. In den letzten 11 Spielen gab es 10 Siege und nur 1 Remis

- es war die 3.Meisterschaft in Folge: 2009 Kreisgruppe / 2010 Kreisklasse / 2011 Kreisliga

- insgesamt wurden 28 Spieler eingesetzt

- die Spieler Christ, Neusinger, Satzinger, Schierle und Baumgärtner haben alle Saisonspiele bestritten

- die meisten Tore erzielten Baumgärtner und Schierle mit jeweils 17 Treffern

- Schierle war auch der beste Vorlagengeber mit 7 Assists und somit gleichzeitig bester Scorer mit 24 Punkten.

Abschlusstabelle 2011

Abschlußtabelle Senioren A - Kreisliga Nürnberg/Fürth 2011

 
 
Spiele 
Tore 
Tordiff. 
Punkte 
 1 TSV Ammerndorf  18  12  4  2  40 : 19  +21  40 
 2 SG 83 Nürnbg-Fürth  18  11  2  5  72 : 36  +36  35 
 3 SC 04 Schwabach  18  10  4  4  53 : 22  +31  34 
 4 FC Stein  18  8  5  5  37 : 33  +4  29 
 5 FC Bayern Kickers  18  8  3  7  32 : 33  -1  27 
 6 Tuspo Roßtal  18  8  2  8  38 : 39  -1  26 
 7 SpVgg Mögeldorf  18  7  2  9  52 : 56  -4  23 
 8 TSV Johannis 83 N.  18  6  2  10  47 : 47  +0  20 
 9 TB St. Johannis N.  18  5  4  9  38 : 46  -8  19 
 10 Post SV Nbg.  18  1  0  17  20 : 98  -78  3 
 11 DJK BFC Nürnberg  0  0  0  0  0 : 0  +0  0 

20.Spieltag: TSV Johannis 83 - TSV

 

TSV Johannis 83 Nürnberg - TSV Ammerndorf 1:4 (0:0)


Spielverlauf:

Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel der Saison 2011 war denkbar einfach. Der TSV hatte es in der eigenen Hand und konnte mit einem Sieg die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.

Eigentlich fast logisch begann der TSV dementsprechend nervös. Die Ammerndorfer waren zwar feldüberlegen, konnten sich aber auf dem schwer bespielbaren B-Platz keine klaren Torchancen herausspielen. Die Nürnberger wollten ihren Teil zu einem spannenden Saisonfinale beitragen und schenktem dem TSV nichts. Den ersten großen Aufreger gab es in Minute 25: Baumgärtner wurde im 16er gelegt, allerdings bieb die Trillerpfeife des Unparteiischen unverständlicherweise stumm. Auf der anderen Seite zeigt Torwart Bieber bei zwei Glanzparaden mal wieder seine ganze Klasse. Ansonsten plätscherte die Begegnung so vor sich hin und lebte überwiegend von der Spannung bezüglich der Meisterschaft.

Die zweite Hälfte stand dann ganz im Zeichen des Nebels. Die widrigen Verhältnisse nahmen die Ammerndorfer, auch begünstigt durch die Einwechslung von Jakubetz, besser an. Dieser brach, mit seiner 1.Aktion, über rechts durch und flankte präzise auf Baumgärtner, der unhaltbar zum 0:1 einköpfte. Nur fünf Minuten später ein Traumpaß von Neusinger auf Schierle, der läuft allein aufs Tor, legt dann quer auf Müller, dieser umspielt den Torwart und schießt den zurückgeeilten Verteiger an. In der 56.Minute avancierte Jakubetz dann endgültig zum Matchwinner: Wieder geht der Mittelfeldspieler über rechts durch und schlenzt den Ball von der Außenlinie überlegt mit links ins lange Eck zum 0:2. Die Vorentscheidung nur kurz darauf, als Schierle einen langen Ball im Strafraum aufnimmt, den Torwart tunnelt und aus 5 Metern zum dritten Treffer für den TSV einschiebt. Schierle war es auch, der nach einem beherzten Solo von der Mittellinie, den nächsten Treffer für die Mannen aus dem Landkreis Fürth markierte. Fortan betrieb der TSV Ammerndorf Ergebnisverwaltung, was letztlich weitestgehend gelang. Lediglich 5 Minuten vor dem Ende gelang dem TSV Johannis noch der Ehrentreffer zum 1:4.

Nach dem Schlußpfiff kannte der Jubel keine Grenzen, der TSV wurde hochverdient Meister der Kreisliga Nürnberg/Fürth.

Aufstellung:
                                          Bieber

                                       Neusinger

                                Christ             Weyh

                         Eckert     Satzinger    Klostermeier

                               Schierle       Hermann

                            Krapfenbauer     Baumgärtner

Ersatz:

Jakubetz, Müller, Bruns

  

Tore:

0:1 Baumgärtner (48.Minute, Jakubetz)

0:2 Jakubetz (56.Min.)

0:3 Schierle (64.Min.)

0:4 Schierle (71.Min.)

1:4 (85.Min.)

Zusätzliche Informationen