Flo wird Bayerischer Meister (1999)

AMMERNDORF GOES ÜBERREGIONAL!

Am 13.11.1999 qualifizierten sich unter anderem die zwei C-Klassen Spieler, Florian Gaier und Thomas Braunbart vom TSV Ammerndorf e.V. bei den Bezirksmeisterschaften, für die Bayrischen Meisterschaften in Schwabmünchen.

Für alle die es immer noch nicht mitbekommen haben, hier noch einmal die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 1999:

Herren Einzel: 1. Platz Thomas Braunbart
2. Platz Florian Gaier
(ja richtig, wir haben auf Bezirksebene ein Ammerndorfer Finale gespielt!)

Herren Doppel: 1. Platz Michael Grimm / Thomas Braunbart
Mixed: 2. Platz Sandy Wohlwend / Thomas Braunbart


Also folgten wir dieser Einladung und reisten am Vortag, den 10.12.1999 schon mal an, um sich an die fremde Umgebung zu gewöhnen. Ihr wißt ja, andere Luftverhältnisse, die unterschiedliche Höhe zum Meeresspiegel und andere Einwirkungen wie z.B. fremdes Bier . . .
Nach einer Fahrt von ca. 3,5 Stunden erreichten wir unsere kleine gemütliche Unterkunft in Schwabmünchen. Völlig diszipliniert gönnten wir uns noch ein gutes Abendessen und ein Weizen.
Ausgeruht und mit einem etwas kribbeligem Gefühl fanden wir uns dann am 11.12.1999, nach dem Frühstück, um 9.00 Uhr in der Halle ein, die ungefähr 5 Autominuten von unserer Unterkunft entfernt lag.

WOW, der erste Eindruck zog uns gleich voll in den Bann. JA, so muß eine Sporthalle aussehen und so muß ein Turnier von dieser Größe organisiert sein.
Nach kurzer Einspielzeit fand eine sehr ausführliche Begrüßung statt. Wir wurden alle recht herzlich empfangen und erhielten einen Crash-Kurs in Sachen Regelkunde. Im Anschluß wurden die Gruppen, welche bereits im Vorfeld ausgelost wurden, bekanntgegeben.

Das Turnier startete mit den ersten Doppel-Paarungen. Nach kurzer Wartezeit war es dann soweit, unser erster Einsatz, auf bayerischem Niveau, stand bevor. Angespannt und voll konzentriert konnten wir, ein unerfahrenes Doppel, das erste Spiel relativ sicher für uns entscheiden. Ein bißchen erleichtert und froh über den guten Turnierstart nahm man wieder Platz und wartete geduldig auf den nächsten Einsatz.
Doch dieser ließ relativ lange auf sich warten, schließlich spielten am selben Tag Damen und Herren der B- und C-Klasse.

Die langen Wartezeiten wurden genutzt um ein paar Kontakte zu knüpfen, teilweise kam man sich wie in einer großen Familie vor. Jeder war freundlich, es wurde über Beläge und Strategien diskutiert, gemeinsame Gegner analysiert und Pläne geschmiedet, wie man die Vorrunde überstehen kann. Dies war bei dem stark besetzten Feld allerdings auch von Nöten. Außerdem mußte man(n) sich ja mit den zugelosten Damen für das Mixed anfreunden.

Die Gruppen beim Einzel bestanden aus jeweils 4 Spielern. Was bedeutet, daß in der vorgeschalteten Qualifikationsrunde jeder 3 Spiele absolvieren mußte. Die beiden ersten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Teilnahme am zweiten Tag des Turniers. Nachdem dieses Turnier schon ein wenig zurückliegt, weiß ich leider nicht mehr genau wie der Ablauf und die Ergebnisse aller Spiele waren. Deshalb hier mal schnell zusammengefaßt:

Einzel Herren C-Klasse:

Flo gewann in spannenden und umkämpften Spielen gegen jeden Gegner seiner Gruppe und qualifizierte sich als Gruppenerster für die weitere Teilnahme im Einzel-Wettbewerb.
Tom ging mit je einem gewonnenen und verlorenen Spiel in das, alles entscheidende, letze Duell der Vorrunde. Dieses konnte er leider nicht für sich entscheiden und schied somit aus.

Doppel Herren C-Klasse:

In dieser Konkurrenz konnten wir uns behaupten und qualifizierten uns für die nächste Runde am nächsten Spieltag.

Mixed C-Klasse:

Flo und Steffi haben sich gut aufeinander eingestellt und somit die erste Runde überstanden.
Tom und Renate konnten ebenfalls die erste Runde, mit einem Sieg, hinter sich lassen.

Nach so ca. 10 Stunden Tischtennis hatten wir nicht mehr das Bedürfnis, an der Feier teilzunehmen, welche der Veranstalter organisiert hat. Da rein zufällig unsere Mixed - Partnerinnen im selben Hotel abgestiegen sind, wie wir, verbrachten wir gemeinsam einen gemütlichen Abend im Restaurant unseres Hotels. Mit einem dezenten Essen (wir haben es uns ja schließlich auch verdient) und ein paar Gute–Nacht-Bieren ließen wir den Abend ausklingen.

Am nächsten Tag war es dann soweit, nun sollte sich herausstellen, wer wirklich gut ist und zu "Bayerns Elite" gehört.

Der Ablauf war der gleiche wie am Vortag, mit den Doppeln wurde begonnen. Flo und Tom hatten allerdings sehr starke Gegner erwischt. Man verlor knapp mit 1:2 Sätzen und schied aus der Doppel - Konkurrenz aus. Flo unterlag leider im ersten Spiel der 2. Runde seinem Gegner, der bis aufs Letzte kämpfte, mit 1:2 Sätzen. Nun lagen unsere Hoffnungen auf den Mixed, die bisher ja gut gelaufen sind.

Allerdings konnten Tom und Renate den Druck leider nicht standhalten und verloren gegen ein wirklich gutes Mixed mit 0:2 Sätzen. Der Traum von einer Urkunde war somit für Tom dahin.

Nach ein paar Frusteinkäufen von Tom im TT-Laden, konnte er sich endlich voll und ganz seinen Fähigkeiten als Coach widmen. Steffi und Flo bestätigten Ihre wirklich gute Leistung den Tag über und landeten so schließlich im FINALE !!! Das Unglaubliche ist eingetroffen, ein Ammerndorfer TT-Spieler steht bei den Bayerischen Meisterschaften im Finale.

Leider waren, außer Frau Gaier natürlich, keine echten Fans da, die dieses Ereignis beklatschen konnten. Wir verzeihen Euch, denn das Turnier hat ja wirklich nicht um die Ecke von Ammerndorf stattgefunden. Wie Anfangs ja schon erwähnt, hat sich hier irgendwie jeder für den Anderen gefreut und somit war immer gute Stimmung in der Halle. Gute Leistungen wurden immer mit viel Beifall und Jubelstürmen honoriert. Es ging sehr fair und sportlich zu. Die zwei Schiedsrichter pro Tisch hatten nicht viel zu tun, außer gute Spiele zu zählen. Die Atmosphäre in der Halle steigerte sich allmählich ins unermessliche. Es war wirklich eine ganz besondere Anspannung zu spüren als es auf die Finalspiele zuging.

Und da war es soweit, aus den Lautsprechern unter der Hallendecke, dröhnte Blechern die Paarung für das Finale in der Mixed C-Klasse.

Steffi und Flo gingen selbstbewußt zum Tisch und begannen mit dem Einspielen. Irgendwie hatte man den Eindruck, daß die beiden überhaupt nicht verlieren können. Ihre Gegner waren allerdings auch nicht von schlechten Eltern und so konnte man sich auf ein spannendes und hochkarätiges Finale freuen.
Und sie wollten uns nicht enttäuschen, alles, wirklich alles war dabei:


     Abwehrgott Flo in Action, Steffi schaut konzentriert zu
 
   Brutale Angriffsbälle, clevere Spielzüge bis hin zu Bällen mit sehr viel Ballgefühl. Natürlich durfte das nötige Quentchen Glück auch nicht fehlen. Nach 3 Sätzen war das Unmögliche passiert, Steffi und Flo entschieden mit 2:1 Sätzen das Finale für sich. Umjubelt und mit viel Beifall belohnend, reagierten die Zuschauer auf dieses wirklich gute Spiel.

Steffi und Flo feierten (wie sich das schließlich auch gehört) ihren Erfolg. Die Siegerehrung wurde ausgiebig zelebriert. Mit Gold, Urkunden, Blumen usw. überhäuft ließen sie sich auf dem "Treppchen feiern".


     Die Siegerehrung
 
   Da uns noch eine lange Heimreise bevorstand, verabschiedeten wir uns direkt nach der letzten Siegerehrung von einem wirklich schönen Turnier. Auf dem Weg nach Hause herrschte gute Stimmung im Auto und man entschied sich noch ganz spontan, bei einem Griechen in Lauf, einzukehren. Steffi und Flo feierten und Tom freute sich mit den beiden über diesen wirklich schönen Erfolg.


     Die überglücklichen Bayerischen Meister im Mixed
 
   Ein wirklich aufregendes Wochenende ging so zu Ende.

Viele sportliche Grüße

TOM

Zusätzliche Informationen