Bezirk Spiel 5: TSV Lichtenau - TSV 2:4

TSV Lichtenau - TSV Ammerndorf 2:4 (1:2) 

 
Spielverlauf:
Um nicht auf die Konkurrenz schauen zu müssen, brauchte der TSV einen Sieg beim Tabellenletzten um sich die Bezirksmeisterschaft Mittelfranken zu sichern. Und die Ammerndorfer, unterstützt von rund 100 mitgereisten Fans, legten von Beginn an los wie die Feuerwehr und fuhren Angriff auf Angriff auf das Lichtenauer Gehäuse. Bereits nach gut 10 Minuten wurden sie dafür auch belohnt, allerdings unter gütiger Mithilfe eines Lichtenauer Spielers, der eine Dorn-Flanke ins eigene Gehäuse zum 0:1 bugsierte. Nach 20 Minuten dann das 2.Tor für den Vertreter des Kreises Nürnberg/Fürth, als Schierle eine feine Einzelleistung erfolgreich abschloss. Im Endeffekt schien die Begegnung zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden, denn die Mannen aus dem Landkreis Ansbach machten nicht den Anschein, also könnten sie die Ammerndorfer nur ansatzweise in Bedrängnis bringen. Der TSV spielte sich auch weiter Chancen heraus, nur das dritte Tor wollte und wollte nicht fallen. Nach über einer halben Stunde liesen die Ammerndorfer Angriffsbemühungen, aus unerklärlichen Gründen, etwas nach und die Heimelf kam zumindest mal in den 16er der Gäste. Trotzdem fiel wie aus dem nichts kurz vor der Halbzeit der 1:2-Anschlusstreffer.

In den zweiten 45 Minuten zeigte sich dann, dass die Lichtenauer mit diesem Tor tatsächlich einen Wirkungstreffer gesetzt hatten, denn die Ammerndorfer wirkten verunsichert und die Partie verlief ausgeglichen. Außerdem schlichen sich beim Kreismeister Nürnberg/Fürth viele unnötige Fehler ein, die immer wieder den Spielflus störten. Der Höhepunkt dieser Fehlerarie war sicherlich der Rückpass vom sonst immer sicheren Neusinger, der den Ball völlig unbedrängt halbhoch und scharf auf Torhüter Bieber zurückspielte. Dieser zeigte sich völlig überrascht und musste den Ball mit den Armen abklatschen lassen, aber der Schiedsrichter wertete dieses als Rückpass mit der Konsequenz: Freistoß im Sechzehner. Diesen konnte ein Spieler des Frankenhöhe-Meisters dann im Ammerndorfer Tor versenken, so dass es nach 1 Stunde auf einmal 2:2 unentschieden stand. Nun war der TSV einige Minuten völlig von der Rolle und als dann noch die Kunde eintraf, dass Konkurrent Behringsdorf im Parallelspiel in Führung liegt, musste man sich ernsthaft Sorgen um die Bezirksmeisterschaft machen. Aber die Ammerndorfer zeigten Moral und kämpften sich in die Begegnung zurück und bestürmten nun das Lichtenauer Gehäuse. Zunächst verhinderte viel Glück und ein gut aufgelegter Heimkeeper das 3:2 für den TSV Ammerndorf, aber dann kam ein Pfiff, als Schierle im 16er umgerempelt wurde. 15 Minuten vor dem Ende übernahm Baumgärtner die große Verantwortung und hämmerte die Murmel unhaltbar in den Kasten. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Neusinger, der nach einem Pass von Schierle kurz vor dem Ende das 4:2 besorgte.

Nach dem Schlusspfiff war der Jubel riesengroß, denn neben dem Titel "Bezirksmeister Mittelfranken 2012" hatte man sich auch noch für die Bayerische Meisterschaft der A-Senioren qualifiziert.

 

Aufstellung:

                                       Bieber

                                     Neusinger

                               Christ      Satzinger

               Dorn     Hermann    Günther   Burger

                                     Schierle

                            Rieß           Baumgärtner

                                      

 

Ergänzungsspieler: Krapfenbauer, Weyh, Böhm, Klostermeier, Scheler, Folger

  

Tore:

0:1 Eigentor (10.Min.)

0:2 Schierle (20.Min.)

1:2 (40.Min.)

2:2 (60.Min.)

2:3 Baumgärtner (75.Min.-Foulelfmeter)

2:4 Neusinger (85.Min.)

Zusätzliche Informationen